Weinbau Matthias Pöchlinger
mit Leidenschaft traditionell

Weingut
Mitten in der Wachau werden mit viel Fleiß und Liebe zur Natur Trauben und Marillen zu edelsten Produkten verfeinert.
6 Hektar Wein- und 1 Hektar Marillengärten stellen den zentralen Mittelpunkt des Betriebes dar. Mit Handarbeit ist man stets um Verbesserung bemüht, schätzt und respektiert jedoch Althergebrachtes und versucht beides perfekt in Einklang zu bringen.
Aus´gsteckt is'
Wir haben geöffnet: 16. November – 17. Dezember 2023
ab 15:00 / Do – So & Feiertags geöffnet
Produkte
Als Mitglied der Vereinigung zum Gebietsschutz „Vinea Wachau“ bekennen wir uns zur Produktion von naturbelassenen Weinen. Die im Weingarten gewachsene Qualität kommt so unverändert in die Flasche und damit auch in die Gläser unserer Gäste und Kunden.
Die Qualitätsstufen Steinfeder®, Federspiel® und Smaragd® kennzeichnen diese Weine. Ob fruchtig mit Charme, nuancenreich mit starkem Charakter oder edel und gehaltvoll findet jeder Geschmack zum passenden Wein.
Säfte und Brände sind Köstlichkeiten aus eigenem Obstanbau. Diese Erzeugnisse werden ebenfalls aus Obst der naturnahen Produktion hergestellt. Das Destillieren edelster Brände ist seit Jahrzehnten Tradition in unserem Betrieb.
Unsere Erfahrung und Leidenschaft fördert den qualitativen Erfolg unserer Produkte und lässt uns Jahr für Jahr stolz auf unsere Brände blicken.

Aktuell Online Verfügbar
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Diese werden wir umgehend persönlich beantworten.
Grüner Veltliner Federspiel® Ried Bachgartl 2022 leider ausverkauft
Grüner Veltliner Federspiel® Rupertiwein 2022 € 8,50
Grüner Veltliner Federspiel® Ried Poigen 2022 € 8,90
Grüner Veltliner Federspiel® SIMON 2021 € 9,50
Grüner Veltliner Smaragd® Ried Poigen 2023 leider ausverkauft
Riesling Federspiel® Ried Mitterbirg 2022 € 9,80
Riesling Smaragd® 2021 leider ausverkauft
Frühroter Veltliner 2022 € 8,50
Gelber Muskateller 2022 € 8,90
Zweigelt Rose KLARA 2021 € 8,90
Frizzante Arnsdorfer Wahnsinn € 7,80
Preise verstehen sich in Euro inkl. USt. inkl. Glas und Verpackung. Versandkosten auf Anfrage

Weingarten
Auf einer Rebfläche von ca. 6 Hektar bewirtschaften wir die Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller, Chardonnay und Zweigelt. Unsere Rieden befinden sich ausschließlich in Arnsdorf.
Mit viel Geduld und Freude am Winzerhandwerk kümmern wir uns das ganze Jahr hindurch um unsere Reben. Die unverwechselbaren klimatischen Bedingungen der Wachau lassen mit Einfluss der Böden jedes Jahr aufs Neue, Trauben von höchster Qualität und Güte in unseren Weingärten heranreifen.
Naturnahe Bewirtschaftung ist oberstes Gebot. Auch Nachhaltigkeit in unserer Arbeitsweise ist uns sehr wichtig. Deshalb werden seit einigen Jahren, Methoden die man aus dem biologischen Rebanbau kennt, in unseren Anlagen angewendet.
Auf Herbizide verzichten wir aus Überzeugung. Gespannt blicken wir auf dieses Jahr und freuen uns zugleich auf interessante Ergebnisse. Als Belohnung für unsere Bemühungen dürfen wir uns als Umstellungsbetrieb hin zur biologischen Bewirtschaftung bezeichnen.
Keller
Nicht weit vom Haus entfernt, befindet sich unser Keller. Hier wird mit moderner Technik und neuestem Wissen versucht, die Trauben so schonend wie möglich zu verarbeiten. Nur so wird sichergestellt, dass das gesamte Potential der Trauben auch in die Flasche findet.
Vor 300 Jahren wurde der ziegelgewölbte Keller von unseren Vorfahren errichtet. Ernst und Brigitte sanierten vor einigen Jahren dieses „alte“ Schmuckstück. Unser Keller ist der beste Beweis, wie man das Winzerhandwerk modernisieren kann ohne seine Wurzeln zu vergessen.

Keine Neuigkeiten verpassen?

Sommerheurigen
Im Sommer 2010 öffneten wir erstmals die Türen zu unserem Sommerheurigen. Im Innenhof unseres Hauses bewirten wir unsere Gäste mit hausgemachten Spezialitäten und regionalen Speisen. Stets bemüht, versuchen wir Jahr um Jahr unser Angebot durch verschiedene Ideen und Abänderungen zu perfektionieren.
Heurigen im Winter
In 3. Generation öffnet unsere Familie bereits in den Wintermonaten den Heurigen für unsere Gäste und Freunde des Hauses. Ein kleines Heurigenlokal bietet Platz für ca. 50 Personen. In unserem gemütlichen Kellerstüberl finden auch Gesellschaften bis 15 Personen an einem Tisch Platz.
Hausgemachte Speisen und Weine aus unserem Sortiment bieten gewohnte Qualität. So freuen sich zahlreiche Besucher seit mehreren Jahrzehnten, wenns bei den Pöchlingers im Winter wieder heißt: Aus´gsteckt is´!

Heurigentermine 2023
Heurigen im Juni entfällt 2023
05. August – 20. August ab 16:00 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
16. November – 17. Dezember ab 15:00 Uhr (Do – So & Feiertag geöffnet)
Um telefonische Reservierung wird gebeten unter +43 2714 8255

Die Wachauer Marille
Eine große Rolle in unserem Betrieb spielt die Marille. Von den ca. 100 000 Marillenbäumen der Wachau dürfen wir 250 als unsere bezeichnen. Das Zusammenspiel von einzigartigem Aroma und hohen Zucker- und Säurewerten macht die Wachauer Marille so einzigartig.
Gebietsschutz sowie Aufrechterhaltung der Tradition und Kultur sind für uns selbstverständlich. Daher sind wir Mitglied des „Vereines zum Schutz der Wachauer Marille“. Strenge Kontrollen und wiederholende Überprüfungen gestatten uns, unsere Früchte als „Original Wachauer Marillen“ zu bezeichnen.
Der unverwechselbare Geschmack unserer Marillen findet sich auch in Destillaten, Likören, Marmeladen und Säften wieder.